Muss die Finanzwelt weiblicher werden?
Je gemischter die Teams, desto erfolgreicher arbeiten sie. Das ist wissenschaftlich längst erwiesen. Dennoch ist der Frauenanteil in der Geschäftsleitung von Schweizer Banken mager: Er beträgt nicht einmal 10%. Etwas besser sieht es in den Verwaltungsräten der Finanzinstitute aus mit einem Frauenanteil von circa 20%*.
Wo sind die Frauen in den Top-Positionen der Banken? Wer oder was steht ihrer Karriere im Weg? Wollen sie nicht? Lässt man sie nicht? Welchen Mehrwert bringen Frauen in der Finanzwelt – auch wenn es darum geht, weibliche Kundinnen zu gewinnen?
Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit uns.
*Quelle Finews.ch (26. September 2018)
Christine Maier, Kommunikationsberaterin, Coach und Moderatorin im Gespräch mit Dagmar Kamber Borens, ehemalige CEO Quintet Private Bank Switzerland und Verwaltungsrätin MCH Group AG und Christoph Weber, Leiter Private Banking, stv. CEO der Zürcher Kantonalbank
Beginn: 19.00 Uhr (Eintreffen 18.30 Uhr) – bis ca. 20.00 Uhr, Apéro nach Talk
Location: Grand Hotel Les Trois Rois, Blumenrain 8, 4001 Basel
Eintritt: CHF 45.-
Damit wir den Abstand bei der Registierung gewähren können, bitten wir Sie um eine Vorauszahlung. Unsere Bankverbindung lautet Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich, IBAN CH48 0070 0110 0003 5602 8
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung bis 2 Tage vor dem Event bei uns gutgeschrieben sein sollte. Bezahlte Tickets können bei Verhinderung nicht zurückerstattet werden.
Der Schutz unserer Gäste ist für uns ein grosses Anliegen. WOMEN IN BUSINESS und der Locationpartner halten sich an die vom BAG vorgegebenen Massnahmen zur Umsetzung von Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
——————————————
PS. Melden Sie sich jetzt an für den Newsletter und verpassen Sie keinen WOMEN’S TALK! Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung
Die Talkreihe von WOMEN IN BUSINESS beleuchtet Wirtschaftsthemen aus weiblicher Perspektive. Nach dem Podiumsgespräch lädt WOMEN IN BUSINESS die TeilnehmerInnen zum Apéro und Networking ein.
Mit der Teilnahme am TALK erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass ihre Daten von WOMEN IN BUSINESS und ihren Partnern für Marketingzwecke verwendet werden können. Falls Sie das nicht wünschen, danken wir für eine kurze E-Mail an redaktion@womeninbusiness.ch.