Tipp 1

«Leben mit Krebs»: Die Plattform für weniger Tabuthemen und mehr gut informierte Patienten.

Die Krankheit enttabuisieren – das ist die Mission der Patientenplattform «Leben mit Krebs», die im Herbst 2020 von Sandra Huber gegründet wurde. Die Plattform stellt Beiträge über neue Therapieformen, Geschichten von Betroffenen sowie hilfreiche Informationen rund um das Leben mit Krebs kostenlos zur Verfügung.

Viele Betroffene seien nach wie vor zu wenig informiert, erklärt Huber. «Es ist aber wichtig, dass Betroffene eine selbstbestimmte Rolle im Umgang mit der Krankheit einnehmen, ihre Chance auf eine erfolgreiche Behandlung steigern und das Leben mit Krebs positiv beeinflussen.» Dieses sogenannte «Patient Empowerment» ist eines der Hauptziele der Plattform.

Erfahren Sie mehr zur Plattform


 

Tipp 2

Der BRA Day in Zürich – ein Aktionstag im Zeichen des Themas Brustrekonstruktion.

Am 20. Oktober 2021 findet der BRA Day („Breast Reconstruction Awareness“) erneut in Zürich statt. Betroffene in verschiedensten Ländern haben an diesem Tag die Chance, von Fachpersonen Antworten auf Fragen rund um das Thema Brustrekonstruktion zu erhalten, sich auszutauschen und Mut zu finden. In diesem Zusammenhang haben die Plastic Surgery Group AG und das Brust-Zentrum Zürich AG auch einen Kurzfilm produziert, der fünf ehemalige Brustkrebspatientinnen portraitiert. In dem Film geht es nicht um Brustkrebs an sich, sondern um den Wiederaufbau der Brust oder eben den bewussten Verzicht darauf. Er soll die ungeschminkte Realität zeigen, Höhen aber auch Tiefpunkte offenlegen. Dieser Kurzfilm feiert am BRA Day seine Premiere. Zusätzlich findet eine öffentliche Diskussion statt, bei der Patientinnen zu Wort kommen und Fachärzte für Fragen zur Verfügung stehen.

Erfahren Sie mehr zum BRA Day

 

0 0 votes
Article Rating

Abo WIB in deinem Postfach Jetzt abonnieren
Die nächste WOMEN IN BUSINESS Ausgabe wird am 5.10.2023 lanciert

×
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x