Tipp 1
Perspektivenwechsel: Unsere Buchtipps eröffnen neue Blickwinkel auf den Iran, seine Kultur und die dort lebenden Menschen.
«They would rock: 59 Tage Iran»: Eine Frau zieht mit dem Rucksack quer durch das Land Iran und berichtet von ihren überraschenden Erlebnissen und Begegnungen. Sie trifft Menschen, die den Austausch mit der Welt suchen, obwohl sie selbst oft hinter dem Image ihres Landes verschwinden. Menschen, die stolz auf ihr Land sind und es gleichzeitig verlassen wollen. «If my people lived in another country, they would rock!», so beschreibt es eine 16-jährige Iranerin. Ein persönlicher Einblick in die Welt hinter dem Schleier. Und ein Buch von hinten nach vorn in persischer Leserichtung.
«Der neue Iran»: Wussten Sie, dass in Iran mehr Frauen als Männer studieren? Oder dass nur jede zweite Person Persisch zur Muttersprache hat?
Iran ist trotz autoritärer Regierung in jüngerer Zeit zu einem modernen, dynamischen Land geworden – viel weniger religiös, dafür pragmatischer und weiblicher als nach der Revolution von 1979. Entdecken Sie den «neuen» Iran und blicken Sie hinter die zahlreichen Vorurteile.
Tipp 2
Wenn die Natur zum Museum wird. Erleben und beobachten Sie Kunst im Skulpturenpark Schönthal.
Zu sehen sind unterschiedliche Arbeiten – von internationalen und Schweizer Künstlern, von unbekannten und namhaften Schaffenden. Der Park gehört zum Areal eines ehemaligen Benediktinerklosters aus dem 12. Jahrhundert. 1986 kaufte der ehemalige Werber John Schmid das Anwesen – ursprünglich als Rückzugsort für sich selbst. In all den Jahren wertete er das ehemals heruntergekommene Gelände schrittweise auf, sodass es heute als kleine Kultursiedlung in der Region Baselland gilt.
Kloster Schönthal (schoenthal.ch)
Tipp 3
ART IN THE PARK: Die eindrückliche Kunstausstellung unter Initiatorin Gigi Kracht vom 13. bis 27. September im Hotel Baur au Lac.
ART IN THE PARK öffnet am 13. September zum 19. Mal seine Tore und präsentiert Paul McCarthy, Louise Bourgeois, Matthew Day Jackson und Mike Kelley. Gigi Kracht, Initiatorin der alljährlichen ART IN THE PARK Kunstevent-Reihe, kollaboriert dabei wieder mit der Galerie Hauser & Wirth.
Erfahren Sie mehr zum Event: https://www.bauraulac.ch/