Tipp 1
Indien – ein Land voller Gegensätze. Unsere Buchempfehlung gibt Einblicke in Geschichte und Kultur des Landes.
Der indische Subkontinent blickt auf eine lange, faszinierende Geschichte zurück: von der rätselhaften Indus-Kultur über die Geburt von Hinduismus und Buddhismus bis zur britischen Kolonialherrschaft und zur grössten Demokratie der Welt. Ein Land, in dem uralte Traditionen, krasse soziale Gegensätze und hochmoderne Technik und Wirtschaft nebeneinander existieren.
Geschichte Indiens – Von der Induskultur bis heute von Hermann Kulke und Dietmar Rothermund: Zum Buch
Tipp 2
Tauchen Sie mit diesem Podcast ein in die Welt der Mantarochen: Auf den Spuren der faszinierenden Art.
The Manta Trust ist eine gemeinnützige Organisation im Vereinigten Königreich, die sich durch Forschung, Weiterbildung und Zusammenarbeit dem weltweiten Schutz der Mantarochen und ihrer Lebensräume annimmt. Im Podcast spricht die Director of Operations, Bex Carter, über ihre faszinierende Arbeit, die eindrücklichen sanften Wesen und warum sie unbedingt geschützt werden müssen.
Hören Sie rein in den Podcast unseres Presenting Partners Carl F. Bucherer: Zum Podcast
Tipp 3
«Filme für die Erde». Einschalten, staunen und das Bewusstsein stärken.
Die Plattform «Filme für die Erde» gibt mit bewegenden Filmen Wissen rund um Nachhaltigkeit weiter und schafft ein Bewusstsein für unseren Planeten. Die breite Mediathek umfasst über 200 Filme zu Themen wie das Ökosystem Meer, Konsum und Alternativen, Mobilität und Nahrung.
Entdecken Sie die Plattform und ihre Mediathek: https://filmsfortheearth.org/filme/