Tipp 1
Bewusst einkaufen. Hier finden Sie Anbieter in Ihrer Nähe.
Die Plattform «Bewusst einkaufen» bringt Sie mit nachhaltigen Angeboten zusammen. Sie finden Läden für Lebensmittel und Kleider, Bäckereien, Bars und Restaurants sowie Freizeitangebote in Ihrer Nähe – stets mit dem Hintergedanken, umsichtig mit Natur und Umwelt umzugehen.
Stöbern Sie in der Karte nach Anbietern: Bewusst einkaufen
Tipp 2
Gemütlich chillen im Garten: Eine Lounge für Sommernächte
Während des Lockdowns im letzten Jahr hatten wir plötzlich alle mehr Zeit. Auch Nicole Hoch, Geschäftsführerin von Livingdreams, sah sich unversehens damit konfrontiert und nutzte die Gelegenheit die neue ‚Puspa‘ Lounge zu entwerfen. Sie bietet bei wenig Platz ein Maximum an Komfort, ist leicht und transparent, sodass sie sich in die Umgebung einschmiegt. Die Lounge besteht aus natürlichen Materialien mit einer Basis aus Teak Holz mit bequemen, wetterfesten Sitzen und Rückenkissen.
Weitere Gartenmöbel, Ideen und Inspiration, wie Sie Ihren Garten aufpeppen können, finden Sie auf: Livingdreams
Tipp 3
Entdecken Sie Enzo Eneas Baummuseum: „Weil ein 100-jähriger Baum alleine so viel Sauerstoff produziert wie 2000 Jungbäume.“
Ganz in der nähe vom Zürcher Obersee, an der Buechstrasse 12 in Jona, lädt der 75’000 Quadratmeter grosse Park des Baummuseums zum Flanieren ein. Der Landschaftsarchitekt Enzo Enea hat dort ein Freiluftmuseum mit über 50 Bäumen inszeniert. Ergänzend dazu werden zeitgenössische Skulpturen anerkannter Künstler ausgestellt.
Lesen Sie das Interview mit Enzo Enea über sein Baummuseum: Interview Enzo Enea
Hier findet sich eine aktuelle Übersicht zu den neusten Künstlern und deren Ausstellungsstücken im Baummuseum: Neue Ausstellungsstücke im Baummuseum