Tipp 1
Inspirierende Fashionblogs: Mode und Stil direkt in Ihr Wohnzimmer gebracht
Die Gunst der Blogger ist heute für die Modebranche in etwa so wichtig wie das Urteil der amerikanischen «Vogue». Entdecken Sie die folgenden Schweizer Mode- und Stilblogs und lassen Sie sich inspirieren – weit über den klassischen Horizont hinaus.
The Fashion Fraction: ein authentischer und liebevoller Styleblog von Michèle Krüsi.
https://www.thefashionfraction.com/
Martina Bisaz: ein sehr stillvoller, wenn auch nicht klassischer Stilblog.
https://www.martinabisaz.ch/
Hey Pretty: Steffi Hidber-Thierstein schreibt mit Witz und Charme über (un)verzichtbare Beauty-Ideen.
https://www.heypretty.ch/
Tipp 2
Coole Fashion-Apps: Lieblings-Designer, Modetipps und weitere Inspirationsquellen auf dem Smartphone
Kleiderkreisel: Ausgediente Kleider tauschen, verkaufen oder verschenken und neue, schöne Secondhand-Teile ergattern.
iOS
Android
ASOS: ist die Mode-App, die hilft, Kleider und Styles für besondere Anlässe zu suchen.
iOS
Android
LIKEtoKNOW.it: Mit dieser App lassen sich coole Influencer-Outfits nachshoppen.
iOS
Android
Tipp 3
«Made in Switzerland». Entdecken Sie Schweizer Designer Mode, die im Inland produziert wird.
Nachhaltig und lokal ist im Trend. Dennoch setzt sich dieses Gedankengut in der Kleiderbranche nur schwer durch.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Tipp 4
Nachhaltig, fair und stylisch: 15 Labels und Online-Shops zum Entdecken und Stöbern.
Hier finden Sie Labels und Online-Shops, die Fairtrade-Kleidung anbieten und erfahren, was es überhaupt bedeutet, wenn Kleidung fair hergestellt wird.