Tipp 1

Ein Hauch von Hollywood: Mitten in Zürich zeigt das Zurich Film Festival aufkommende Filmemacher und bewegende Geschichten.

Das Zürich Film Festival ist eine Plattform für die vielversprechendsten neuen Filmemacher aus der ganzen Welt.

Hier finden Sie die wichtigsten Programm(höhe)punkte:
https://zff.com/de/programm/


Tipp 2

Sofa, TV und Popcorn: Mit diesen Apps wird der Filmabend ein voller Erfolg

«moviepilot»: Diese App zeigt die neuesten Film- und Seriennews. Darunter finden sich Trailer, Bewertungen, Kommentarspalten, persönliche Empfehlungen und Top-Listen.
iOS: https://apps.apple.com/de/app/moviepilot-home-filme-serien/id1154442123
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.moviepilot.home&hl=de

«Cineman»: Ermöglicht bequem aktuelle Kinofilme zu suchen und zeigt an, in welchen Schweizer Kinos diese laufen.
iOS: https://apps.apple.com/ch/app/cineman-kinoprogramm-filme/id338813779
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.cineman&hl=de_CH

«My Movies 3» (iOS) bzw. «Moviethek» (Android): Eine App für alle, die noch eine physische Filmsammlung zuhause haben, diese aber gerne virtuell verwalten möchten. Einfach den Bar-Code auf der Filmhülle scannen und schon wird der Titel samt Metadaten in die eigene Sammlung importiert.
iOS: https://apps.apple.com/de/app/my-movies-3-movie-tv/id1444998099
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zinulla.moviethek&hl=de_CH


Tipp 3

Hinter den Filmkulissen: Eine eindrückliche Ausstellung über die Filmgeschichte mit Requisiten der letzten 20 Jahre

Es sind Trouvaillen und persönliche Requisiten, die der Filmjournalist Philipp Portmann zu einer überraschenden Ausstellung im Verkehrshaus Luzern zusammengetragen hat. Seit über 20 Jahren trifft er die Stars und Sternchen aus dem Filmgeschäft und sammelt Objekte rund um das Thema Film. Der Besuch der Ausstellung ist im Ticket für das Filmtheater inbegriffen.
https://www.verkehrshaus.ch/besuchen/filmtheater/filmausstellung.html


Tipp 4

Auch hinter der Kamera glänzen: Dieser Filmkurs hält die wichtigsten Tipps und Tricks bereit, wie man selbst Videos produzieren kann

Smartphones und Handycams verfügen über erstaunliche Funktionen. Dieser Kurs zeigt, wie diese genutzt und ganz einfach aussagekräftige Videos produziert werden können. Wenn man nur weiss, worauf es ankommt.
https://www.google.com/search

0 0 votes
Article Rating

Abo WIB in deinem Postfach Jetzt abonnieren
Die nächste WOMEN IN BUSINESS Ausgabe wird am 5.10.2023 lanciert

×
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x