Tipp 1
Effizient und vernetzt im Homeoffice
Die beliebtesten Videokonferenztools im Überblick
In Zeiten von Homeoffice bekommt Online-Kommunikation eine neue Bedeutung. So waren Videokonferenztools in den letzten Wochen oftmals unentbehrlich, um sich mit Teamkollegen und Kunden auszutauschen. Doch wie findet man für sich das passende Tool? Lesen Sie hier, welche Vor- und Nachteile einzelne Tools mit sich bringen und für wen sie sich eignen:
https://www.chip.de/artikel/Top-3-Die-besten-Videokonferenz-Tools-kostenlos_182582155.html
Tipp 2
Besser einrichten, schöner Wohnen. Unsere liebsten Blogs und Coffeetable-Books.
Schmökern und stöbern – unsere Favoriten unter den aktuellen Blogs und Interior-Büchern sind tolle Inspirationsquellen, sich zuhause so richtig wohlzufühlen…
… Wohnen, Essen und Sein – ein Blog von Marianne Kohler:
https://www.mariannekohler.ch/
… Nachhaltiges Wohnen und Einrichtungen – ein Blog von homeStories:
https://homestories.ch/wohnblog/
… Architektur und Design – Coffeetable-Books, die nicht nur den Couchtisch verschönern:
Farbakzente setzen
Ein Upgrade fürs Zuhause
Den visuellen Hunger stillen
Tipp 3
Von starken Frauen für starke Frauen. Tauchen Sie ein in unsere Hörbuch-Vorschläge.
Sechs Hörbücher berühmter Autorinnen und aufstrebender Talente, die traurig, humorvoll, klug und spitz analysierend zum Nachdenken anregen, Tipps geben oder Mut machen wollen. Das Portal «Audible» hat eine riesige Auswahl weiterer spannender Storys im Sortiment und lässt sich 30 Tage lang kostenlos testen.
Margarete Stokowski: Untenrum frei
Jane Austen: Stolz und Vorurteil
Natascha Wegelin: Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Gretchen Rubin: The Happiness Project
Sophia Amoruso: #Girlboss
Tracy Chevalier: Zwei bemerkenswerte Frauen
Tipp 4
Smarter Leben: Alltagsgeschichten über Intervallfasten, Marathontraining und Beziehungstricks.
«Smarter Leben»
Ein unterhaltsamer Podcast, in dem wir jeden Samstag Menschen treffen, die uns erzählen, wie sie ihren Alltag umsetzen. Mit Geschichten über erste Schritte, Erfolge und Neuanfänge.
Verfügbar auf Spotify, Apple Podcastsund Google Podcasts.
«Happy, holy and confident»
Ein Podcast für das Herz und den Verstand. Coaching-Tipps, Experteninterviews und eine grosse Portion Lebensfreude warten auf die Hörerinnen und Hörer.
Verfügbar auf Spotify, Apple Podcastsund Google Podcasts.
Tipp 5
Flexibel arbeiten, leichter leben: mit der Work-Smart-Initiative
Das neue Netzwerk – «Work-Smart-Initiative»
Die Idee hinter der Work-Smart-Initiative ist simpel: Das flexible Arbeiten in der Schweiz fördern. Warum? Damit Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie profitieren. Hinter der Initiative steht ein Netzwerkgedanke. Jede und jeder kann mitmachen und anregende Beiträge zu aktuellen Themen rund um flexibles Arbeiten entdecken und teilen. Mehr zur Initiative erfahren Sie hier:
https://work-smart-initiative.ch/de/smart-arbeiten/corona-und-jetzt/
Tipp 6
8 Tipps für die richtige Balance im Leben
Arbeit und Privatleben im Einklang
Beruf und Privatleben lassen sich nicht immer unter einen Hut bringen. Die Ansprüche aus beiden Lebensbereichen sind fordernd. Dennoch ist eine ausgeglichene Work-Life-Balance Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei:
https://sevdesk.ch/blog/8-tipps-work-life-balance/#tipps