GENDERMEDIZIN – WARUM FRAUEN ENDLICH EINE ANDERE MEDIZIN BRAUCHEN
Frauen und Männer sind unterschiedlich, ihre Körper funktionieren anders, ihre Psyche und Verhalten auch – und so ist es im Grunde keine Überraschung, dass sich Entstehung und Verlauf von Krankheiten bei den Geschlechtern unterscheiden und auch Medikamente unterschiedlich wirken können. Trotzdem wird diesem Umstand auch heute nicht genug Rechnung getragen. Weder in der Forschung, noch in der Diagnose oder der Therapie von Krankheiten.
WIR FRAGEN UNS: Warum werden Frauen und Männer medizinisch gleichbehandelt, obwohl sie doch so unterschiedlich sind? Warum harzt es bei der geschlechtsspezifischen Medizin, was sind die Risiken und was ist zu tun? Nach dem grossen Erfolg dieses Talks in Basel, diskutiert Christine Maier nun auch in Zürich mit Top-Expertinnen, die sich mit grossem Einsatz für Gendermedizin engagieren.
MODERATION
Christine Maier, Kommunikationsberaterin, Coach und Moderatorin
GÄSTE
Prof. Dr. med. Beatrice Beck Schimmer, Direktorin Universitäre Medizin Zürich
Dr. med. Katharina Gasser, General Manager Roche Pharma Schweiz
BEGINN
19.00 Uhr (Eintreffen ab 18.30 Uhr) – bis ca. 22.00 Uhr.
Mit anschliessendem Apéro riche nach dem Talk.
LOCATION
Hotel Widder, Augustinergasse 24 (Saaleingang), 8001 Zürich
EINTRITT
CHF 85
Als Member erhalten Sie eine Ermässigung von 20%.
Tickets können bis maximal 7 Tage vor dem Event zu 100% rückerstattet werden.
Hier geht es zur Anmeldung bis 13. Oktober 2023 (limitierte Teilnehmerzahl).