WIE SICHER IST DIE SCHWEIZ – UND WAS TRAGEN FRAUEN DAZU BEI?
In diesen unsicheren Zeiten, mit Kriegen, Klimakatastrophen, einer volatilen Wirtschaft, ist das Thema Sicherheit wieder in den Fokus gerückt. Auch heute noch sind es hauptsächlich Männer, die sich um die Sicherheit unseres Landes kümmern – zunehmend nehmen aber auch Frauen in diesem Bereich wichtige Rollen ein. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Frauen freiwillig der Armee oder Polizei beitreten? Wie erleben sie den Alltag in diesem männlichen Umfeld? Welche Erfahrungen machen sie bei den Einsätzen? Was gibt ihnen ihr Einsatz für die Allgemeinheit persönlich?
Darüber diskutiert Christine Maier mit ihren Podiumsgästen.
MODERATION
Christine Maier, Kommunikationsberaterin, Coach und Moderatorin
GÄSTE
Cécile Klusàk, Wachtmeister der Schweizer Armee, Co-Chefredaktorin Militärzeitschrift «Schweizer Soldat»
Dr Christiane Lentjes Meili, ehemalige Chefin der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich, heute Konsulentin Meili Pfortmüller
Dr.sc.nat. ETH Germaine J.F. Seewer, Divisionär und Chefin Internationale Beziehungen Verteidigung
BEGINN
19.00 Uhr (Eintreffen ab 18.30 Uhr) – bis ca. 22.00 Uhr
Mit anschliessendem Apéro riche
LOCATION
Hotel Schweizerhof, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern
EINTRITT
CHF 70
Als Member erhalten Sie eine Ermässigung von 20%.
Tickets können bis maximal 7 Tage vor dem Event zu 100% rückerstattet werden