MACHT DER MEDIEN: IN ZEITEN VON FAKE NEWS – WIE WISSEN WIR, WAS WAHR IST?
«Fake News» stand bis anhin für die mediale Verbreitung von Informationen, die keinem Faktencheck standhalten. Seit Social Media und der der breiten Nutzung von KI hat der Begriff eine neue Dimension erreicht. Heute können täuschend echt wirkende Bilder und Videos millionenfach geteilt werden und die öffentliche Meinung beeinflussen. Umso wichtiger ist es zu verstehen: Woher stammen die Informationen? Sind sie faktentreu? Wie entstehen Fake News und wer steckt dahinter? Wie können wir uns vor Falschinformationen und Manipulation schützen?Darüber diskutiert Christine Maier mit ausgewiesenen Expertinnen.
MODERATION
Christine Maier, Kommunikationsberaterin, Coach und Moderatorin
GÄSTE
Dr. phil. Eveline Hipeli, Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin an der Pädagogischen Hochschule Zürich
Dr. Anna Jobin, Präsidentin der Eidgenössischen Medienkommission und Forscherin zur digitalen Gesellschaft und Kl
Desirée Pomper, Chefredaktorin 20 Minuten
BEGINN
19.00 Uhr (Eintreffen ab 18.30 Uhr) – bis ca. 22.00 Uhr
Mit anschliessendem Apéro riche
LOCATION
Widder Hotel, Augustinergasse 24 (Saaleingang), 8001 Zürich
EINTRITT
CHF 90
Als Member erhalten Sie eine Ermässigung von 20%.
Tickets können bis maximal 7 Tage vor dem Event zu 100% rückerstattet werden