Erste Impressionen vom WOMEN'S TALK am 12. November 2019 im Hotel Einstein, St. Gallen
Perspektiven für das Alter
Wir werden immer älter und bleiben auch immer länger leistungsfähig. Demgegenüber steht die Angst, ab einem gewissen Alter am Arbeitsmarkt keine Chancen mehr zu haben.
Wie kann man dem entgegenwirken, welche Massnahmen sollte man frühzeitig ergreifen?
Am WOMEN’S TALK in St. Gallen wurde mit unseren Gästen dieses hochaktuelle Thema unter die Lupe genommen und auch Anregungen und Denkanstösse für die eigene Zukunft gegeben.

- Kongressraum im Einstein St.Gallen – Hotel Congress Spa

- Michaela Gruber | Oracle

- Irene M. Wrabel | WOMEN IN BUSINESS, Samuel Stalder | work50.ch

- Andrea Eichmann | Christian Jakob AG, Gerda Bosshard | Sicherheits- und Justizdepartement Kanton St. Gallen (Gewinnerin Preis BMW), Irene M. Wrabel | WOMEN IN BUSINESS

- Friederike Hechelmann | Physiofit Schönbühl, Franziska Auderer | ValeVita AG

- Juliane Stiegler | Ruth Demmer

- Viviane Rominger | Raiffeisen Schweiz, Andrea Christina Campanile | Campanile

- Das Thema sorgte für angeregte Diskussion beim anschliessenden Apéro

- Tina Maria Wetzold | Value up (Gewinnerin Champagner Laurent-Perrier), Jürgen Janikoswki | Laurent-Perrier, Irene M. Wrabel | WOMEN IN BUSINESS

- Fabienne Duelli | Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden, Miriam Schoch | Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton St. Gallen
Premiumpartner
Premiumpartner
Locationpartner
Beveragepartner
Medienpartner